Sonntag, 15. Juni 2025
13:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Hotel & Restaurant Alter Krug
Hauptstraße 15
15806 Zossen - OT Kallinchen
Veranstalter: EMmA Brandenburg Süd
Du möchtest Dich mit Linux auf dem PC oder Smartphone beschäftigen?
Wir wollen zukünftig gemeinsam an dem Thema arbeiten, Lösungen finden und uns gegenseitig helfen, Dinge umzusetzen.
Bei ersten Treffen geht es zunächst darum, über die Orte, den Rhytmus und die Voraussetzungen/Bedingungen zu sprechen und festzulegen.
Wenn Ihr kommen wollt, dann teilt uns unten bitte mit, mit wie vielen Personen Ihr kommt, damit wir uns darauf vorbereiten können.
EMmA-Events ist ein Service von Schwester Emma. Schwester Emma wurde gegründet, um zu helfen und Menschen zu verbinden.
Wir organisieren im gesamten DACH-Bereich Veranstaltungen, Vorträge und Gespräche, unter anderem um einen Anlass zum Zusammenkommen, Kennenlernen, Austausch und zur Vernetzung zu schaffen.
Wir weisen zusätzlich auf interessante Veranstaltungen hin, die von unseren Partnern organisiert werden.
Detailliertere Informationen zu unserer Arbeit findet man auf der Schwester Emma Webseite
![]() | Niedergörsdorf, OT Altes Lager Donnerstag, 12. Juni 2025 - 18:00 Uhr Frauenflechtwerktreffen Thema: Ganzheitlich arbeiten |
![]() | Cottbus Donnerstag, 12. Juni 2025 - 19:00 Uhr Nur ein Piks - Im Schatten der Impfung Filmvorführung und Diskussion mit dem Produzenten Mario Nieswandt |
![]() | Poppendorf Donnerstag, 12. Juni 2025 bis Sonntag, 15. Juni 2025 Genossenschaftstreffen 2025 Kunst, Kultur und Netzwerken |
![]() | Jüterbog Freitag, 13. Juni 2025 - 18:00 Uhr Ein Abend in Anurin. Magisch-fantastische Lesung & Musik |
![]() | Zossen - OT Kallinchen Sonntag, 15. Juni 2025 - 13:00 Uhr Regionaler Linux-Workshop - Auftakttreffen Wir treffen uns, um die kommenden Workshops zu organisieren |
![]() | Zossen - OT Kallinchen Sonntag, 15. Juni 2025 - 15:00 Uhr EMmA's Schwurbel-Café Sonntag unter Freunden |
![]() | Jüterbog, OT Fröhden Mittwoch, 18. Juni 2025 - 19:00 Uhr Offener Aufstellungsabend |
![]() | Berlin Freitag, 20. Juni 2025 - 19:00 Uhr Einer trage des anderen Last Wer trägt meine Last, wenn meine Kräfte schwinden. |
![]() | Leider mussten die Veranstaltung mangels Anmeldungen abgesagt werden. Hamburg (genaue Adresse wird zwei Tage vorher bekanntgegeben) Sonntag, 22. Juni 2025 - 19:00 Uhr Nur ein Piks - Im Schatten der Impfung Filmvorführung und Diskussion mit dem Produzenten Mario Nieswandt |
![]() | Leider mussten die Veranstaltung mangels Anmeldungen abgesagt werden. St. Stefan ob Stainz Freitag, 27. Juni 2025 - 19:00 Uhr Nur ein Piks - Im Schatten der Impfung Filmvorführung und Diskussion mit dem Produzenten Mario Nieswandt |
![]() | Hamburg (genaue Adresse wird zwei Tage vorher bekanntgegeben) Freitag, 27. Juni 2025 - 19:00 Uhr PRIVATSPHÄRE am SMARTPHONE und am COMPUTER Vortrag von Chris |
![]() | Berlin Freitag, 27. Juni 2025 - 19:00 Uhr Tom Lausen: Und sie nannten es Schutz – doch es war Spaltung, Einsamkeit und Tod |
![]() | Landshut Samstag, 05. Juli 2025 - 19:00 Uhr Follow the Science ?? Die RKI-Protokolle und ihre Bedeutung für die Corona-Aufarbeitung |
![]() | Schönwalde-Glien Samstag, 12. Juli 2025 - 20:00 Uhr IM OSTEN - Geschichten aus der Sonderzone |
![]() | Falkensee Samstag, 16. August 2025 - 18:00 Uhr Kayvan Soufi-Siavash - Der Wortschatz der Menschheitsfamilie Vom Denken zum Sein - Eine philosophische Interaktion |
![]() | Neukirchen-Vluyn Samstag, 23. August 2025 - 17:00 Uhr Nur ein Piks - Im Schatten der Impfung Filmvorführung und Diskussion mit dem Produzenten Mario Nieswandt |
![]() | Die Veranstaltung wurde vom Veranstalter abgesagt. Open-Air Nationalpark Eifel (genaue Adresse wird kurz vor der Veranstaltung bekannt gegeben) Samstag, 23. August 2025 - 20:30 Uhr Nur ein Piks - Im Schatten der Impfung Filmvorführung und Diskussion mit dem Produzenten Mario Nieswandt und dem Rechtsanwalt Tobias Ulbrich |
![]() | Schönwalde-Glien Freitag, 10. Oktober 2025 - 19:00 Uhr UNERHÖRT Ein Liederabend von und mit Triple A Theater |
![]() | Dallgow-Döberitz Samstag, 22. November 2025 - 14:00 Uhr Rußland und der Westen - eine schwierige Beziehung Vortrag und Diskussion mit Prof. Dr. Gabriele Krone-Schmalz |